Lebensraum Teich
Was ist ein Teich?
Ein Teich ist ein künstlich angelegtes Stillgewässer, meist mit Zu- und Ablauf. Die Tiefe ist im Gegensatz zu einem See so gering, dass sich keine stabile Temperaturschichtung ausbildet.
Quelle: Teich – Wikipedia

Ein vom Mensch geschaffenes Ökosystem
Ein Teich bietet Lebensraum für viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten. So finden sich bei Teichen je nach Größe, Lage und Tiefe verschiedenste Tierarten, die im Wasser oder am Ufer leben.
Fische, Amphibien, Vögel, Säugetiere, Insekten
Einige der bekanntesten Teichbewohner in der Steiermark sind:
Fische: Karpfen, Hecht, Zander, Wels, Weißfische, Giebel, Flussbarsch,...
Amphibien: Frösche und Kröten, Molche,...
Reptilien: Schlangen
Vögel: Stockente, Teichhuhn, Haubentaucher, Graureiher, Eisvogel, Kormoran, Gänsesäger,...
Säugetiere: Biber, Fischotter, Bisamratte, Nutria,...
Insekten: Libellen, Gelsen und Mücken, Käfer,...